Ulrich Peters

deutscher Basketballspieler; 110 Länderspieleinsätze; Olympiateilnehmer 1984; Deutscher Meister mit dem ASC Göttingen 1980 und 1983

Erfolge/Funktion:

110 Länderspiele

Olympiaachter 1984

EM-Fünfter 1985

* 2. Juli 1957 Augsburg

Internationales Sportarchiv 50/1985 vom 2. Dezember 1985

Im Nov. 1985 gab er seinen Rücktritt vom internationalen Basketballgeschehen bekannt: Ulrich "Bob" Peters konnte berufliche und sportliche Belange nicht länger reibungslos koordinieren. Der gebürtige Augsburger gehörte zu den Deutsch-Amerikanern, die für den Aufschwung der deutschen Basketballnationalmannschaft mitverantwortlich waren. Mit sechs Jahre übersiedelte P. mit seinen Eltern in die USA, wo er das Basketball-"Handwerk" erlernte. Erst 1979 kehrte er nach Deutschland zurück und schloß sich dem ASC Göttingen an. Er studierte in Göttingen Betriebswirtschaft; im Mai 1985 machte er sein Examen als Diplom-Kaufmann.

Mit einer Körpergröße von 1,94 m gehörte "Bob" zu den Kleinsten im DBB-Team, ein Nachteil, der sich in seiner Funktion als Aufbauspieler nicht sehr negativ auswirkte. P. überzeugte vor allem mit gutem Paßspiel, in der Defensive zeigte er gelegentlich Schwächen. Dagegen brachte der als guter Dribbler geschätzte Playmaker in kritischen Phasen oft Ruhe ins Spiel.

Laufbahn

Erste Erfolge im Basketbal erzielte Ulrich Peters in Kansas/USA mit seiner College-Mannschaft. Nach der Rückkehr in die Bundesrepublik Deutschland 1979 schaffte ...